Mica und das Orchester der Liebe

Im Rahmen der Kneipensitzung „Jeckespill“ werden Jahr für Jahr auch vergessene Trinklieder reanimiert und gesungen. Die Sitzungskapelle, das „Orchester der Liebe“, und Mica Frangenberg interpretieren Schätzchen, die nicht selten der „political correctness“ zum Opfer gefallen sind. Das Orchester der Liebe um den Trompeter Ebasa formierte sich ursprünglich einmal, um deutschen Schlager mit virtuosem Jazz zu kreuzen. Als Sitzungskapelle beim „Jeckespill“, „Deine Sitzung“ und „Loss mer singe“ ist es jedoch auch eine feste Größe im Karneval geworden. Für die erste Folge von „Kölsche Heimat“ singt Mica Frangenberg mit dem kleinen Orchester ein fast 90 Jahre altes Trinklied von Hubert Ebeler, der eine Zeit lang eng mit August Batzem zusammen gearbeitet hatte. Bei der Neuaufnahme bleiben sie ganz nah am Original. Ein mitreißender Marsch, nicht nur für den Kneipenkarneval.