Künstler

zurück zur Übersicht

Peggy Sugarhill und Rockemarieche

Mit ihrem „New Rockabilly op kölsch“ bringen die fünf Vollblutmusikerinnen aus Köln seit 2014 frischen Wind in die Kölner Musikszene. Publikum und Kritiker sind begeistert, auch weil sich das musikalische Können der Rockemarieche mit guten kölschen Texten verbindet. Mit eigenen Kompositionen und Interpretationen weltbekannter Songs auf kölsch kombinieren sie den Rock'n'Roll der 1950er-Jahre mit modernen Sounds, Pop und Country-Einflüssen. Der mehrstimmige Gesang ist ein weiteres Markenzeichen der Band. Für „janz ohne Dom, Rhing un Sonnesching“, den dritten Teil von „Kölsche Heimat“, haben sie die Nummer „Wenn Mädcher danze“ eingespielt.

Im Rahmen der Produktion des vierten Teils der Reihe erfüllte sich Sängerin Peggy Sugarhill den lang gehegten Wunsch, einen Klassiker des Colonia Duetts neu zu interpretieren. Aus der „Käjelstour“ ins ausgedachte Rheindorf „Prummenau“ wird eine Rockabilly-Rumba-Nummer.

Auch bei der sechsten Folge von „Kölsche Heimat“ befassten sich die Rockemarieche mit einem Klassiker. Diesmal ging die Zeitreise bis ins Jahr 1837 zurück. Damals hatte der Dichter und deutsche Revolutionäre Carl Cramer das Gedicht über „Jan un Griet“ verfasst. Die Rockemarieche haben aus dem bekannten Dialog, der die Grundlage für das Spiel des Reiterkorps Jan von Werth an Weiberfastnacht vor der Severinstorburg ist, einen neuen Refrain für uralte Verse gemacht und Cramers Text in einen mitreißenden Rockebilly-Song gepackt.

Rockemarieche - Wenn Mädcher danze

Die Rockemarieche erzählen ihre Geschichten zu mitreißendem Rockabilly: „Wenn Mädcher danze“ brennt das Parkett.
Text: Björn Heuser, Peggy Sugarhill, Till Kersting; Musik: Martell Beigang, Tim Talent; Verlag: Manuskript; aufgenommen von Hanno Kahl in den BEX Studios in Köln; produziert von Rockemarieche

Rockemarieche - En Käjelstour noh Prummenau

Aus dem alten Krätzjer des Colonia Duetts wird bei den Rockemarieche eine Rockabilly-Rumba-Nummer.
Musik: Hans Zimmermann Braun, Hans Süper; Text: Marcel Schmidt Buchen, Hans Zimmermann Braun; aufgenommen von Matthias Stingl; produziert von Peggy Sugarhill und Till Kersting

Peggy Sugarhill & Rockemarieche - Jan un Griet

Die Rockemarieche machen aus den bekannten Versen von Carl Cramer aus dem Jahr 1837 einen Rockabilly-Song.
Musik: Peggy Sugarhill; Text: Carl Cramer (1837), Bearbeitung: Peggy Sugarhill; Executive Producer: Peggy Sugarhill; Produzent: Adriano Batolba und Pomez di Lorenzo für Tobago Music; weitere beteiligte Musiker: Simon Bay (Akkordeon), Dirk Schaadt (Piano)